Du bist hier: Home > Hauptgerichte, Italienisch, OnePot, Pasta > One Pot Pasta mit Hähnchen und Tomate

One Pot Pasta mit Hähnchen und Tomate

Zutaten

Olivenöl
6-8 Hähnchenoberkeulen, ausgelöst, ohne Haut
Salz
Gewürzpfeffer
Italienische Gewürze (Gepp’s Mozzarella-Tomate, Bruschetta, Aglio e Peperoncino, Oregano)
2 frische Knoblauchzehen
1 kleine Zwiebel
ca. 50 g getrocknete Soft-Tomaten
200 ml Vollmilch
1 gestrichener TL Umami
1 TL Hühnerbrühpaste
400 g getrocknete Pasta
250 g Kirschtomaten
50 g Frischkäse
4 EL frisch geriebener Parmesan
frische Basilikum-Blätter


Zubereitung

Zuerst das Hähnchenfleisch marinieren. Dafür die Hähnchenteile waschen, trocken tupfen und putzen. Die Hähnchenteile in mundgerechte Stücke schneiden. Die Gewürze (Salz, Gewürzpfeffer und italienische Gewürze) in einem Mörser fein mahlen und mit dem Hähnchenfleisch vermischen. Kurz stehen lassen.

Die Knoblauchzehen putzen und pressen. Die Zwiebel putzen und würfeln. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Die Kirschtomaten waschen und trocken tupfen.

Öl in einer Pfanne oder einem großen, beschichteten Topf erhitzen. Die Hähnchenteile bei mittlerer bis hoher Temperatur (Stufe 12-14) von beiden Seiten kurz anbraten bis sich eine hellbraune Kruste gebildet hat. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Zwiebel, Knoblauch und die klein geschnittenen Soft-Tomaten in die Pfanne geben und 2-3 Minuten glasig dünsten. Anschließend mit einem Liter Wasser aufgießen. Die Vollmilch zugeben. Das Fleisch samt ausgetretenen Fleischsaft wieder zurück in die Pfanne geben. Hühnerbrühpaste und Umami zugeben und mit Salz und den italienischen Gewürzen abschmecken. Die getrocknete, ungekochte Pasta unterrühren und zum Köcheln bringen. Die Kirschtomaten oben auf setzen und den Deckel auf die Pfanne geben. Alles soweit herunter schalten, dass es nur köchelt.

Die Pasta auf diese Weise ca. 20 Minuten garen lassen. Dabei die Pfanne mehrmals rütteln bzw. den Inhalt zwei bis dreimal umrühren. Wenn die Pasta gar ist, den Frischkäse und den Parmesan unterrühren. Den Herd ausschalten. Den in Streifen geschnittenen Basilikum zugeben. Die Pasta kurz ausdampfen lassen und alles frisch servieren.

 

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Hinterlasse einen Kommentar zu diesem Rezept

Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.